- Strichcodeleser
-
* * *
Strichcodeleser,Eingabegerät, das Barcodes einliest. Es handelt sich dabei um einen einfachen Scanner, der entweder als Handgerät oder als stationäres Gerät benutzt wird, beides häufig an Ladenkassen. Das Handgerät wird auf den Strichcode gesetzt oder über ihn gezogen. Es arbeitet meist mit Licht und Sensoren. Demgegenüber verwendet das stationäre Gerät einen schwachen Laserstrahl sowie Sensoren, die die Reflexionen registrieren. Mit dem Laserstrahl tastet es alle Barcodes in seiner Reichweite automatisch ab, unabhängig von ihrer Lage. An Ladenkassen befindet sich der Strichcodeleser unter einer Glasscheibe. Die Ware wird einfach über die Scheibe gezogen, wobei die Seite der Ware mit dem Strichcode nach unten weisen muss.
Universal-Lexikon. 2012.